Johann-Albrechtshoehe
Otjimukoka / Johann-Albrechtshöhe / Albrechts
Die nach einem Hererowort benannte Bahnstation Nr. 16 OTJIMUKOKA öffnete am 10.10.1900 auf km 220 der Staatsbahnlinie von Karibib nach Windhuk. Zu Ehren des Herzogs Johann Albrecht von Mecklenburg änderte man am 15.06.1903 den Namen der Bahnstation in JOHANN-ALBRECHTSHÖHE. Von 1910 bis Ende 1911 spurte man die Strecke in der Schmalspurbreite von 600 mm in die Kapspurbreite (1067mm) um. Später erfolgte unter der Leitung der S.A.R. & H die Neuordnung der Linien und Stationen und die neue Station ALBRECHTS Nr. 1038/7 lag nun auf km 164 der Nord – Südbahnlinie zwischen Karibib und Okahandja.
- Die deutsche Postagentur öffnete am 15.01.1909 und schloss am 30.04.1915.
- Von der Station führte eine Stichbahn zur Wasserstelle und Militärstation.
![]() |
|
Ansichtskarte "Station Otjimukoka", Telegraphenmast mit Stationsschild [1] | |

![]() |
|
Ansichtskarte "Station Johann Albrechtshöhe", frühes Gebäude ohne Vorbau mit Zug [1] | |

![]() |
|
Foto der Station Johann-Albrechtshöhe mit Vorbau, Zaun und Bäumen [1] | |

![]() |
Nr. | Bahn K 16 Stationsstempel – Kreis |
Text: | KAISERLICHE EISENBAHNSTATION * JOHANN ALBRECHTSHÖHE * |
|
Groesse: | Ø 32 mm | |
Verwendung: | 19.07.1905 – 28.05.1910 | |
Bemerkung: | auf Formularen | |

![]() |
Nr. | Bahn Ra 16 Stationsstempel – Rahmen |
Text: | Kaiserliche Eisenbahn Station JOHANN ALBRECHTSHÖHE Eingeg: 6. APR. 19 6 |
|
Groesse: | 50 x 21 mm | |
Verwendung: | 19.07.1905 – 29.03.1910 | |
Bemerkung: | auf Formularen | |

![]() |
Nr. | R. 1 (Putzel R. 1) |
Text: | ALBRECHTS S.A.S. - S.A.R. Datum STASIEVOORMAN STATION FOREMAN ALBRECHTS |
|
Groesse: | 48,0 x 32,0 mm | |
Verwendung: | 20.06.1981 | |
Bemerkung: | ||
