Richthofen
Richthofen
Die 3. Station auf der Staatsbahnlinie bei km 20 RICHTHOFEN öffnete am 3. Dezember 1897. Die Posthilfsstelle bestand vom 27. November 1907 bis zum 7. Februar 1910.
![]() |
|
Stationsgebäude Richthofen kurz nach der Eröffnung [1] | |

![]() |
|
"Station Richthofen, Wasserleitung" vor der Eröffnung des Stationsgebäudes, Wasser wurde aus dem Swakop gepumpt. [1] | |

![]() |
Nr. | Nr. Bahn Hs. 3 handschriftliche Entwertung |
Text: | "Richt. / 18.10. / 1900" | |
Groesse: | ||
Verwendung: | 20.05.1999 – 27.10.1901 | |
Bemerkung: | auf Bedarfspost und philatelistischen Belegen | |

![]() |
Nr. | Nr. Bahn K 3 Stationsstempel – Doppelkreis |
Text: | KAISERL. EISENBAHN-STATION * RICHTHOFEN * |
|
Groesse: | Ø 32 mm | |
Verwendung: | 14.02.1907 – 18.03.1909 | |
Bemerkung: | auf Bedarfspost und Formularen | |

![]() |
Nr. | Nr. Bahn Ra 3 Stationsstempel – Rahmen |
Text: | Kaiserliche Eisenbahn Station RICHTHOFEN Eingeg: 5. MAI. 1910 |
|
Groesse: | 50 x 21 mm | |
Verwendung: | 05.05.1910 | |
Bemerkung: | bisher nur ein Beleg bekannt | |

![]() |
Nr. | Nr. Bahn L 3 Stationsstempel – Einzeiler |
Text: | RICHTHOFEN. | |
Groesse: | 44 x 6mm | |
Verwendung: | 16.08.1906 | |
Bemerkung: | auf Bedarfspost und Formularen | |

![]() |
|
GSK P 5 aus Richthofen mit handschriftlicher Bahnpostentwertung "30/10/99/Ri, / Station Richthofen" an M. Küstner in Swakopmund, dort am 31.10.99 [1] | |
