Kapenousseu – Waldau
Kapenousseu – Waldau
Die 21. Station auf der Staatsbahnlinie bei km 289 ist KAPENOUSSEU, öffnete am 1. Oktober 1901 und als Posthilfsstelle am 29. November 1901 bis zum 5. Mai 1915. Weil die Aussprache den deutschen Beamten schwerfiel, änderte man den Stationsnamen am 9. Mai 1903 in Waldau. Die Umspurung der Strecke von Karibib – Windhoek auf 1067 mm erfolgte von 1910 bis Ende 1911.
![]() |
|
Ansichtskarte um 1901 „Personenzug auf der Station Kapenousseo “ [2] | |

![]() |
|
Fotokarte um 1906: Stationsgebäude Waldau mit Restaurant „Waldkrug“ [1] | |

![]() |
Nr. | Bahn K 21 Stationsstempel - Einkreis |
Text: | KAISERLICHE EISENBAHNSTATION * WALDAU * | |
Groesse: | Ø 32 mm | |
Verwendung: | 27.07.1905 | |
Bemerkung: | auf Formularen | |

![]() |
Nr. | Bahn Ra 21 Stationsstempel - Rahmen |
Text: | Kaiserliche Eisenbahn Station KAPENOUSSEU Eingeg: FBR 190 |
|
Groesse: | 50 x 21 mm | |
Verwendung: | ||
Bemerkung: | auf Formularen | |

![]() |
Nr. | Bahn Ra 21 Stationsstempel - Rahmen |
Text: | Kaiserliche Eisenbahn Station WALDAU Eingeg: 29 MRZ 1910 |
|
Groesse: | 50 x 21 mm | |
Verwendung: | 29.03.1910 | |
Bemerkung: | auf Formularen | |

![]() |
Nr. | R. 1 (Putzel unbekannt) |
Text: | WALDAU S.A.S. 1038/2 S.A.R. Datum STASIEVOORMAN STATION FOREMAN WALDAU |
|
Groesse: | 48,0 x 32,0 mm | |
Verwendung: | 07.11.1979 – 16.07.1981 | |
Bemerkung: | ||
