Garub
Garub
Die 6. Station GARUB bei km 104 auf der Südbahnlinie in Richtung Lüderitzbucht liegt am Rande des Diamantengebietes und wurde am 13. September 1906 eröffnet. Hier wurde eine ergiebige Trink-wasserquelle erbohrt, das Wasser wurde nach Aus gefahren für die Versorgung der Stationen in Richtung Küste. Eine Poststelle öffnete 1915 bis 1916.
![]() |
|
Ansichtskarte: „Station Garub. Lüderitzbucht – Keetmanshoop Eisenbahn“ [2] | |

![]() |
Nr. | R. 1 (Putzel ohne Nummer) |
Text: | GARUB Datum STATION |
|
Groesse: | 68,0 x 32,0 mm | |
Verwendung: | 19.07.1916 – 23.08.1916 | |
Bemerkung: | es sind nur zwei Briefstücke bekannt | |

![]() |
Nr. | R. 2 (Putzel B 2a oc) |
Text: | GARUB STATION Datum |
|
Groesse: | 45 x 15 mm | |
Verwendung: | 21.07.1916 | |
Bemerkung: | ||

![]() |
Nr. | R. 3 (Putzel B 3 oc) |
Text: | GARUB / RAIL Datum |
|
Groesse: | Ø 33 mm | |
Verwendung: | 14.08.1916 – 13.09.1916 | |
Bemerkung: | ||
