Aus

Aus

Die Nama Bezeichnung Aus steht in Beziehung zu einer Quelle. AUS ist die 7. Haltestation der Südbahnlinie bei km 140 von Lüderitzbucht. Die Eröffnung der Bahnstation erfolgte am 1. November 1906, während die Poststation schon am 13. Oktober 1906 öffnete und am 26. März 1915 schloss. Die Strecke war ursprünglich bis Kubub geplant, aber aus geographischen Gründen später nach Aus trassiert und gebaut. Später erhielt die Station die Nr. 1054.

   
 
  Fotokarte: "Stationsgebäude Aus mit Postamt, davor der Bahnhofsvorsteher mit Frau" [2]
   
 
  Fotokarte: "Station Aus, Gleisanlagen und Nebengebäude" [2]
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. Bahn Ra 40
Stationstempel – Rahmen
Text: Lüderitzbucht-Eisenbahn
A u s
Datum
Groesse: 50 x 20 mm
Verwendung:             22.08.1912 – 26.11.1913
Bemerkung: auf Formularen
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. Bahn K 16
Stationstempel – Gummi
Text: LÜDERITZBUCHT - EISENBAHN
Station / Aus.
Groesse: ∅ 33 mm
Verwendung:             17.07.1909 – 19.02.1911
Bemerkung: auf Formularen und philatelistischen Belegen
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. Putzel B 4 oc
Poststempel – Gummi
Text: AUS / RAIL
Groesse: ∅ 33 mm
Verwendung:             18.10.1916 – 10.07.1917
Bemerkung: als Tagesstempel
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. Putzel B 5 oc
Dienstsiegel - Negativ
Text: AUS / RAIL / P.O.
Groesse: ∅ 33 mm
Verwendung:              
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. Putzel B 6 oc
Poststempel – Metall
Text: AUS / RAIL
S. W . AFRICA
Groesse: ∅ 33 mm
Verwendung:             22.11.1918 – 05.06.1921
Bemerkung: apt. deutscher Stempel als Tagesstempel verwendet
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 1 (Putzel R. 1)
Text: STATION MASTERS OFFICE
S. A. R. & H.
Datum
1054
A U S
Groesse: 50 x 30 mm
Verwendung:             04.10.1925 – 13.04.1931
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 2 (Putzel R. 2)
Text: STATION MASTER'S OFFICE
S. A. R. & H.
Datum
1054
A U S
Groesse: 50 x 30 mm
Verwendung:             07.09.1932
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 3 (Putzel unbekannt)
Text: S.A.R. - S.A.S.
Datum
AUS 1054
Groesse: 34 x 27 mm
Verwendung:             02.12.1949 – 10.09.1959
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 4 (Putzel unbekannt)
Text: AUS 1054
Groesse: 31 x 5 mm
Verwendung:             14.07.1932
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 5 (Putzel unbekannt)
Text: S.A.R & H
1054
AUS
Groesse: ∅ 28 mm
Verwendung:             10.04.1979 – 22.07.1981
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 6 (Putzel R. 3)
Text: A U S
S.A.S. 1054 S.A.R.
Datum
STASIEMEESTER
STATION MASTER
A U S
Groesse: 46 x 32 mm
Verwendung:             27.06.1978 –09.09.1978
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 7 (Putzel unbekannt)
Text: A U S
S.A.S. 1054 S.A.R.
Datum
GOEDERE / GOODS
A U S
Groesse: 46 x 32 mm
Verwendung:             10.09.1979 – 05.09.1981
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R. 8 (Putzel unbekannt)
Text: A U S
SAS 1054 SAR
Datum
PAKKETTE / PARCELS
A U S
Groesse: 46 x 32 mm
Verwendung:             15.03.1982
Bemerkung:  
 
Spacer
 
 
Stempel Aus Nr. R.9 (Putzel unbekannt)
Text: A U S . S. W. A.
S.A.S. 1054 S.A.R.
Datum
LAAIMEESTER / CHECKER
A U S . S. W. A.
Groesse: 46 x 32 mm
Verwendung:             09.08.1978 – 10.09.1979
Bemerkung:  
 
Spacer
 
   
 
  04.10.1925: Brief aus AUS mit Stempel R. 1 nach Lüderitzbucht, befördert auf der Südlinie [1]
 
Spacer