Bereits 1891 wanderte Heinrich Peters (17.9.1871 – 13.9.1920 mit Frau in Deutsch-Südwestafrika ein und am 2. Dezember 1911 gründeten die Herren Peters und Stolze die 1. Swakopmunder Zeitung, die bereits ein Jahr später mit der Deutsch-Südwestafrikanischen Zeitung verschmilzt. Es wurde eine Papier- und Buchhandlung betrieben und dazu gehörte auch die Herstellung von Geschäftsbüchern und Ansichtskarten.
Folgende Ansichtskarten Serien wurden veröffentlicht:
Serie 1, Swakopmund
![]() Schreibseite: |
![]() Bildseite: |
Jahr: ca.1910 |
Serie
Nr. 1 Teilansicht von Swakopmund
Nr. 2 Teilansicht von Swakopmund
Nr. 3 Swakopmund
Nr. 4 Swakopmund
Nr. 5 Swakopmund
Um die Ansichtskarten zu sehen, bitte drücken Sie hier
Serie 2, Swakopmund
![]() Schreibseite: |
![]() Bildseite: |
Jahr: ca.1910 |
Serie
Nr. 1 Funkmast in Swakopmund
Nr. 2 Kirche in Swakopmund
Nr. r 2 Anlagen beim Bezirksamt, Swakopmund
Nr. r 26 Moltkestraße in Swakopmund, D.-S.-W.-Afrika
Nr. r 26 Marine Denkmal Swakopmund, D.-S.-W.-Afrika
Nr. r 26 Swakopmund
Um die Ansichtskarten zu sehen, bitte drücken Sie hier
Serie 3, Swakopmund und Umland
![]() Schreibseite: |
![]() Bildseite: |
Jahr: ca.1910 |
Serie
Nr. 0 83 Durchbruch in den Bobusbergen
Nr. 85 Erlegter Kudubulle
Nr. 0 85 Landungsbrücke Swakopmund
Nr. 0 86 Affenbrotbaum, Ovamboland
Nr. 088 Prosit Neujahr
Nr. k 8 Portalkran auf der Holzpier in Swakopmund
Nr. 085a Erlegtes Zebra
Nr. 085b Auf der Pad
Nr. K21 Kaiser-Wilhelm-Strasse
Um die Ansichtskarten zu sehen, bitte drücken Sie hier
Zurück zu den Postkarten Herausgebern