Poststation: Hatzamas
Hatzamas
Historie: In der Namasprache wird HATSAMAS als Platz bezeichnet, an dem viele Tsamas (Wasser-melonen) wachsen. Die 1900 geöffnete Poststelle und die Polizeistation befanden sich in einem Gebäude der gleichnamigen Farm Nr. 92 der Familie Alexander Lübbert.
Post: Am 01.03.1900 öffnete die Posthilfsstelle und schloss am 01.07.1906 Wiedereröffnet am 21.03.1910 bis Anfang Mai 1915.
Stempel:
- Wanderstempel III mit hsl. Ortsnamen vom 06.03.1900 bis zum 19.04.1900
- Kreisstempel HATZAMAS, Form 2, vom 17.05.1906 bis zum 01.07.1906
- Kreisstempel HATSAMAS, Form 2, vom 21.03.1910 bis Anfang Mai 1915.
![]() |
|
Station Hatsamas | |
![]() |
|
Einschreiben aus HATSAMAS vom 22.12.1913 nach Windhuk 24.12.1913 [5] |