Poststation: Koes
Koes
Historie: Koes ist ein Namawort und bedeutet entweder "glatte Ebene" oder ist der Name eines Vogels. Der Ort liegt im Osten des Landes im Distrikt Keetmanshoop.
Post: Die Posthilfsstelle befand sich im Wohnhaus des Postangestellten vom 12.01.1909 bis zum 01.10.1914.
Stempel:
- Handschriftlich mit Stempel KEETMANSHOOP vom 12.1. bis Februar 1909.
- KOES, roter dreizeiliger Gummistempel mit hsl. Datum vom Februar bis März 1909
- KOES DSWA, Segmentstempel 3, vom 01.04.1909 bis zum 03.04.1915.
![]() |
|
Originalfoto des Wohnhauses und Telegraphenstelle mit Poststelleninhabers G. Britze und Briefkasten [1] | |
![]() |
|
Ganzsache P 14 aus KOES vom 09.09.1909 nach Kalkfontein-Süd [1] |