Poststation: Ramansdrift
Ramansdrift
Historie: Im Jahre 1897 siedelte sich hier am Orange River ein gewisser Ramon an und begann mit einem Fährbetrieb. Diese Flussüberquerung lag auf der alten Postlinie von Keetmanshoop über Warmbad nach Steinkopf/Cape. Hier entstand ein Grenzposten, Polizeistation und Postamt.
Post: Geöffnet als Postagentur bis Oktober 1909, danach als Posthilfsstelle, geöffnet vom 21.06.1899 bis 25.05.1914, untergebracht in einer Behausung mit Strohdach.
Stempel:
- Zweizeiliger Gummistempel vom 21.06. – 12.09.1899,
- Segmentstempel, Form 3A, vom 12.09.1899 – 25.05.1914.
![]() |
|
Südliche Postroute, Fähre in Ramansdrift am Orange, Postler, Hilfspersonal und einige Postsäcke 1907 | |
![]() |
|
Ganzsache P5 aus Ramansdrift vom 27.05.1901 über Steinkopf / Cape Colony nach Bonn 22.06.1901,weitergleitet nach Kiel 24.06.1901 [1] |