Poststation: Otyimbingue
Otyimbingue / Otjimbingue
Historie: Otyimbingue ist eine kleine von dem Missionar Rath am 04.07.1849 gegründete Ansiedlung am Zufluss des Omusema in das Swakop-Rivier, rund 60 Kilometer südöstlich von Karibib. Otyimbingue war von 1885 bis 1891 Verwaltungssitz des Protektorates von Deutsch-Südwestafrika..
Post: Am 16. Juli 1988 entstand in Otjimbingue unter Leitung des Postagenten von Goldammer die erste Postagentur in Deutsch-Südwestafrika. Das Postamt befand sich im Gebäude der Rheinischen Mission.
Stempel:
- Kreisstempel, Form 2,
Wegen ausbrechender Unruhen musste die Postagentur Otyimbingue mehrmals vorüber - gehend verlegt werden.
Otyimbingue 1. Periode: ab 16. Juli 1988 bis 1.Dezember 1888.
Otyimbingue 2. Periode: Anfang Mai 1889 bis 2. September 1889.
Garinuab: Anfang September 1889 bis Mitte Oktober 1889.
Tsaobis: Mitte Oktober 1889 bis 18. April 1890.
Otyimbingue 3. Periode: Ende April 1890 bis 12. November 1891.
Windhoek: 7.Dezember 1891 bis März 1892. - Kreisstempel, Form 1, am 1. Juli 1895 wiedereröffnet als OTJIMBINGUE.
![]() |
|
Ansichtskarte der Feste OTYMBINGUE, in der die Postagentur später untergebracht war [1] | |
![]() |
|
R-Brief der 2. Gewichtsstufe aus Otyimbingue vom 14.03.1891 nach Finnland [5] |